Zwischen Jurysitzungen und Preisverleihung – Der Deutsche Multimediapreis mb21 sucht Praktikant*innen

Wenn im August die Einreichfrist des Deutschen Multimediapreises mb21 endet, beginnt zugleich die heiße Phase des Projektes: Alle eingereichten Beiträge müssen gesichtet und für die bevorstehenden Jurysitzungen vorbereitet werden. Parallel beginnen die Vorbereitungen auf das Festival im November in Dresden, zu dem die Nominierten aus ganz Deutschland eingeladen sind, um für ihre Arbeiten geehrt und gefeiert zu werden. Es sind intensive vier Monate, die sicher viel abverlangen, für immer aber unvergesslich bleiben – nicht nur für die Preisträger*innen, sondern auch für’s Team.

Wer sich für digitale Medien interessiert und Freude daran hat, in die organisatorischen Abläufe eines bundesweiten Wettbewerbs einzutauchen, ist in einem Praktikum beim Deutschen Multimediapreis mb21 bestens aufgehoben. Hier erhält man innerhalb kürzester Zeit einen einmaligen Blick in die unterschiedlichsten multimedialen Produktionen von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Deutschland und begleitet diese von der Einreichung bis zur feierlichen Preisverleihung.

Praktika richten sich an alle mit Interesse an Kultur, Medienpädagogik, Kommunikation und Veranstaltungsmanagement und bieten viel Raum für Kreativität und eigene Ideen. Voraussetzungen sind Eigenständigkeit und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie ein gewisses Verständnis von Medien, Technik und deren Funktionsweisen.

Praktikumsbeginn ist vorzugsweise ab August 2025 und für eine Dauer von mindestens zwei Monaten möglich. Bewerbungen per Mail an: anmeldung@mb21.de.

Seit 1998 hat sich der Deutsche Multimediapreis mb21 als eines der wichtigsten Foren digitaler Medienkultur in Deutschland etabliert. Die Aufgabe des Wettbewerbs ist es, bundesweit junge Medienmacher:innen und ihre einzigartigen Projekte sichtbar zu machen, zu fördern und auszuzeichnen. Jährlich wählt eine Expert*innenjury 15 Medienprojekte in mehreren Altersgruppen und Sonderkategorien aus, die auf dem Abschlussfestival in Dresden mit Preisen in einem Gesamtwert von 11.000 Euro prämiert werden.

Weitere Informationen zum Deutschen Multimediapreis mb21, den jährlich ausgezeichneten Projekten sowie den Terminen für 2025 gibt’s auf www.mb21.de.