Foto_fur_WZB

Desinformation in Zeiten demokratischer Erosion

Bis zum Jahr 2016 war das Thema Desinformation faktisch unbekannt. Heute werden Falschinformationen international vielfach als Gefahr für die Demokratie angesehen. Eine zentrale Rolle wird hierbei den sozialen Medien...

weiterlesen
Bild: <a href="https://unsplash.com/de/fotos/mann-im-roten-hemd-mit-schwarzer-videokamera-fBwNDRgig_w">Samantha Borges auf unsplash</a>

Interessengruppe Film

Die Interessengruppe Film ist ein gemeinsames Projekt der Dresdner Seniorenakademie (DSA) und des Medienkulturzentrum Dresden. Im Rahmen von monatlichen Treffen finden hier ambitionierte Anfänger und Fortgeschrittene des Mediums...

weiterlesen
Bild: Medienkulturzentrum Dresden generiert mit Midjourney v6.1

Digitales Wohlbefinden in Zeiten von Informationsfluten

In der heutigen, von einer Vielzahl an Informationen geprägten Welt, ist es wichtiger denn je, sich mit dem Thema digitales Wohlbefinden auseinanderzusetzen. Gemeinsam wollen wir darüber sprechen, wie wir bei der Menge von...

weiterlesen
Älterer Mann in der Natur mit Smartphone und Brille in der Hand, glücklich lächelnd

Seniorencafé: Nützliche Anwendungen rund um das Smartphone

Das Smartphone ermöglicht es unkompliziert mit den Liebsten und Bekannten in Kontakt zu bleiben, sich mit Bus und Bahn zurechtzufinden oder den Alltag zu erleichtern. Für die meisten Anwendungsfälle gibt es passende Apps. In...

weiterlesen
anne_hilliger_illustration_of_a_head_being_filled_with_images_a_c4554e93-73ea-4149-9825-b05b41641042

Medien und Vorurteile: Wie Bilder und Sprache unser Denken beeinflussen

Medien üben einen erheblichen Einfluss auf das öffentliche Bewusstsein aus, mitunter sind Darstellungen aber nicht immer diskriminierungsfrei. Im Kurs werden die vielfältigen Formen der Diskriminierung beleuchtet, die in...

weiterlesen
anne_hilliger_a_person_sitting_with_a_phone_in_their_hand_typin_d400e77d-7eaf-4a38-b056-4056d31699fb

Mediencafé: Ich weiß was, was du nicht weißt?! – Informationen im Internet finden

Wie kann das Internet helfen eure Fragen zu beantworten? Wir zeigen euch wie ihr im Internet nach Informationen suchen könnt und was eine Suchmaschine ist.Wir zeigen euch wie ihr eure Fragen am besten in die Suchmaschine...

weiterlesen
20250516_Seniorencafé_KI-3zu2-generated with Midjourney

Seniorencafé: Künstliche Intelligenz – Ein Einblick in verschiedene KI-Angebote

Alle reden darüber, immer mehr nutzen sie: Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Midjourney oder Suno. Die einen würden den Entwicklungsprozess gerne ausbremsen, die anderen sehen darin große Potenziale für unsere...

weiterlesen
anne_hilliger_illustration_of_a_network_that_connects_images_an_fd14fa75-1150-4567-a5a1-2aeffa4c18e6

Künstliche Intelligenz

Alle reden darüber, immer mehr nutzen sie: Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Midjourney oder Suno. Die einen würden den Entwicklungsprozess gerne ausbremsen, die anderen sehen darin große Potenziale für unsere...

weiterlesen
20250430_Mediencafé_Unterhaltungsangebote-Smartphone-2zu3-generated with Midjourney

Mediencafé: Unterhaltung auf dem Smartphone

Mit dem Smartphone können wir mehr als Telefonieren. Wir können es auch nutzen um Musik oder Hörbücher zu hören. Auch Videos und Filme können mit dem Smartphone geschaut werden. Wir wollen gemeinsam herausfinden wie ihr...

weiterlesen
Photo by <a href="https://unsplash.com/@cwmonty?utm_source=unsplash&utm_medium=referral&utm_content=creditCopyText">Chris Montgomery</a> on <a href="/s/photos/online-conference?utm_source=unsplash&utm_medium=referral&utm_content=creditCopyText">Unsplash</a>

Online-Sprechstunde: Fördermöglichkeiten für medienpädagogische Projekte

Um Fördermöglichkeiten für Projekte in der Medienbildung in Sachsen geht es in der Online-Sprechstunde des Netzwerk Medienpädagogik Sachsen. Von 10:00 -11:00 Uhr stellen Kirsten Mascher (Koordinierungsstelle Medienbildung...

weiterlesen