Seniorencafé: Was kann ich glauben? Nachrichten bewerten und hinterfragen

Start: 11.04.2025, 10:00 - 12:00 Uhr


Täglich begegnen uns unzählige Nachrichten – online, in den Medien oder im persönlichen Umfeld. Doch welche Informationen sind verlässlich? Wie lassen sich Falschmeldungen erkennen?
Die Veranstaltung vermittelt praktische Tipps und Methoden, um Nachrichten kritisch zu prüfen und bewusster mit Informationen umzugehen. Gemeinsam analysieren wir Beispiele, hinterfragen Quellen und diskutieren Strategien zur besseren Einordnung medialer Inhalte.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Volkssolidarität Dresden e.V.

Das Angebot richtet sich an Senior*innen aus den Stadtteilen Leuben, Prohlis, Laubegast, Klein- und Großzschachwitz.

Die Anmeldung erfolgt telefonisch über das Begegnungs- und Beratungszentrum Laubegast unter: 0351/5010525

Für die Veranstaltung ist ein Unkostenbeitrag von 2 € an das Begegnungs- und Beratungszentrum Laubegast zu entrichten.

 

Bild: maxmann auf pixabay

 


Die Veranstaltung wird gefördert von der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM).


Dozenten: Anne Hilliger , Sebastian Knappe (Medienkulturzentrum Dresden)

Veranstaltungsort

Begegnungszentrum Laubegast
Laubegaster Ufer 22
01279 Dresden
Karte anzeigen

Veranstaltet von

Medienkulturzentrum Dresden e.V.
Nutzungsordnung

Volkssolidarität Dresden e.V.

Kosten

Standard-Preis: 2,00 Euro


zurück